..auf Grund der derzeitigen Coronalage : Klavierunterricht möglichst per
VIDEO-KOFERENZ über
1. skype , 2.)"face time" (geht nur auf Apple Geräten ) 3.)"Whereby"
4.)" whats app " und "doozzoo" Meine Handy-Nummer: 0172 / 60 11 086)
Bei einer guten Übertragung ist effektiver Unterricht kein Problem..!
: wie lese/ übe ich leicht & effektiv ..und mit Freude ?
- Welche Rolle spielt der MENTALE ASPEKT (was denke /fühle ich vor & beim Spielen ? )
- wie kann ich einfache Lieder dem Gehör nach (mit Begleitung) spielen ?
- improvisieren....
Neue CD Aufnahmen....
Konzerte
Keines meiner Konzerte gleicht dem Anderen. Klassische Werke wechseln sich mit Eigenkompositionen ab, die Raum für Improvisationen lassen. So entstehen Gegensätze, die Spannung erzeugen.
Unterhaltung
Abwechslungsreiche, niveauvolle Klaviermusik, die sich dem Anlass, den Zuhörern, und der Ambiente anpasst und Atmosphäre schafft .
Und: Ich komponiere nur für Sie auf Wunsch für Ihr Event ein Klavierstück, das Sie auf CD erhalten
Unterricht
Das Ziel meines Unterrichts ist es , dem Schüler das Erlernen eines Klavierstücks so leicht als möglich zu machen. Sowohl vom Be-Greifen, als auch von der körperlichen Umsetzung. Es stehen in Reutlingen zwei Flügel zur Verfügung. Ich unterrichte auch Improvisation, Rock-/Pop Musik und Harmonielehre.
.Ob 'klassische ' Rock-/Pop-Musik ,Improvisation oder Jazz : Musik soll Freude bereiten und (Selbst-)Ausdruck sein ! Mein Motto : in der Vermittlung anschaulich & humovoll , in der Sache : ernsthaft : Wenn ein(e) Schüler/in die Klavierstunde verlässt , und sich sagt : " so geht das (leichter !) , so schaffe ich das ", dann habe ich meinen Anspruch erfüllt .
Ausführliches Feedback meines Klavierunterrichts eines Schülers :
Mein ' klassisches' Repertoire :
Bach (Präludium B-Dur) ,Schubert (Impromptus in As & Ges op.90 ), Liszt (Liebestraum /Ständchen & La Campanella ) , Chopin (Preludes , Nocturnes No. 1&2 op. 9 , "Revolutions-Etüde , Walzer a-moll ,und "die wilde Elise" von Ludwig Amadeus van MozBroich (!??!) und : meine Hey Jude -Variationen ,bei denen u.a. die Herren Bach , Beethoven , Mozart , Schubert , Chopin und sogar- ohh lala : Richard Clayderman Pate gestanden haben ...
Was sagen/ schreiben meine Schüler?
Sie sind noch unschlüssig, ob Sie mich als Klavierlehrer engagieren möchten? Dann sehen Sie sich auf der Webseite meine gesammelten Erfahrungen und Stimmen bisheriger Schüler an. (Lesen Sie dazu die Bewrtungen meiner Schüler auf Google )
Sie interessieren sich für Klavierunterricht in Reutlingen? Oder Sie suchen einen Pianisten : Nehmen Sie direkt Kontakt zu mir auf. (0 7121 / 670 210) ein erstes Kennenlernen .
Artikel : "Feine Adressen " 11/2019 Matthias Zumbroich-Akkordarbeiter
„Ohne Musik wäre das Leben ein Irrtum“, sagte einst der weltberühmte Philosoph Friedrich Nietzsche. Und ohne das richtige Gefühl ist für Matthias Zumbroich die Musik keine Musik. Wir haben uns mit dem Reutlinger Komponisten, Konzertpianisten und Klavierlehrer unterhalten.
Er kann Rock, Pop, Jazz. Improvisieren. Er kann virtuos klassisches Klavier. Und er kann sich dezent zurückhalten, wenn es um Unterhaltungsmusik geht. Doch beginnen wir mit dem Klavierlehrer Zumbroich . Sein Motto:" Klavierunterricht ist Coaching für das ganze Leben " .Geduld , Aufmerksamkeit , ein „langer Atem“ ...sind gefragt . Für mich gilt :den Schüler in seinem Wesen erkennen, ihn innerlich erreichen, um dann gleichermaßen humorvoll wie ernsthaft mit ihm zu arbeiten. Mental, körperlich und musikalisch. Auch immer mit dem Ziel, das richtige Stück für die Schüler/innen zu finden. Wie ?" Ich schaue in ihre Augen und schaue , bei welchem Stück die aufleuchten" . Dem Schüler das Hand-Werk kurz & griffig (!) beibringen : so leicht ,als möglich .
Freude, Trauer und andere Gefühle zum Ausdruck zu bringen sind für den Konzertpianisten Zumbroich elementare Voraussetzungen für gelungene Musik. Er selbst, der schon vor vielen bekannten Persönlichkeiten und bei Schlosskonzerten gespielt hat , legt genau darauf seinen Focus .
Auch als Komponist :Der Ex-keyboarder der Reutlinger Gruppe „Zomby Woof“ hat eine Solo CD „into the deep“ veröffentlicht , weiterhin etliche Piano Solo CDs mit Eigenkompositionen …und die Musk für die Off-Broadway-Show „ how to train your man“ 2001 in New York komponiert .
Welchen Wunsch hätte er, der für ihn musikalisch das größte Glück bedeutet? „Keyboarder bei einem Konzert der Rolling Stones zu sein und beim Stück Honky Tonk Woman ein Klaviersolo zu spielen!“, sagt Matthias Zumbroich mit einem Lachen und seine Augen beginnen zu leuchten...